einstehen

einstehen
{{stl_52}}ei{{/stl_52}}{{stl_3}}n|stehen {{/stl_3}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_26}}vi {{/stl_26}}{{stl_37}}irr {{/stl_37}}{{stl_39}}sein {{/stl_39}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}sich verbürgen{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}für jdn/etw \einstehen {{/stl_22}}{{stl_14}}ręczyć {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}perf {{/stl_60}}{{stl_34}}po-{{/stl_34}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_14}}za kogoś/coś {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}mit seinem Wort dafür \einstehen{{/stl_22}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_22}}dass ... {{/stl_22}}{{stl_14}}ręczyć {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}perf {{/stl_60}}{{stl_34}}po-{{/stl_34}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_14}}swoim słowem{{/stl_14}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_14}}że ... {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einstehen — Einstehen, verb. irreg. neutr. (S. Stehen,) welches das Hülfswort seyn erfordert, hinein stehen, d.i. eintreten, doch nur in einigen Fällen. 1) Ein Amt, einen Dienst antreten, in einigen Gegenden Oberdeutschlandes. Der Amtmann ist noch nicht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einstehen — V. (Mittelstufe) Gewähr für etw. leisten Synonyme: bürgen, garantieren, sich verbürgen Beispiele: Ich kann nicht dafür einstehen, dass er unschuldig ist. Wir können für sie einstehen …   Extremes Deutsch

  • Einstehen — Einstehen, die Militärpflicht eines Anderen (Einsteller) als Stellvertreter (Einsteher) gegen eine gewisse Summe Geldes übernehmen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Einstehen — Einstehen, in der Militärsprache die freiwillige Stellvertretung eines Wehrpflichtigen (des Einstellers) durch einen andern (den Einsteher, Ersatzmann), ist bei den Heeren mit allgemeiner Wehrpflicht nicht zulässig …   Kleines Konversations-Lexikon

  • einstehen — ein|ste|hen [ ai̮nʃte:ən], stand ein, eingestanden <itr.; hat/ist>: a) sich für die Richtigkeit o. Ä. von etwas verbürgen: ich habe/bin dafür eingestanden, dass sie ihre Sache gut macht. Syn.: ↑ bürgen, die Hand ins Feuer legen, ↑ eintreten …   Universal-Lexikon

  • einstehen — ein·ste·hen (ist) [Vi] für jemanden / etwas einstehen für etwas die Verantwortung übernehmen (müssen): Der Minister muss für das Verhalten seiner Beamten einstehen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einstehen — a) Brief und Siegel geben, bürgen, sich einsetzen, eintreten, garantieren, geradestehen, gewährleisten, haften, stehen zu, unterstützen, verantworten, sich verbürgen, verteidigen; (geh.): sich verwenden; (bildungsspr.): plädieren, protegieren;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einstehen — Einstand, einstehen ↑ stehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • einstehen für etw. — einstehen für etw. [Redensart] Auch: • für etw. einstehen • sich für etw. verantworten Bsp.: • Du wirst dich für das, was du getan hast, verantworten müssen. • Ich kann nicht dafür einstehen, dass er unschuldig ist …   Deutsch Wörterbuch

  • einstehen — ein|ste|hen (bürgen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einstehen müssen — haften; geradestehen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”